Umfragen zur Suchtselbsthilfe in Sachsen (2000 - 2020)
Die Sächsische Landesstelle gegen die Suchtgefahren führt seit dem Jahr 2000 im Abstand von 5 Jahren statistische Erhebungen in den sächsischen Suchtselbsthilfegruppen durch.
Im Rahmen dieser Untersuchung sollen die Zusammensetzung und Verfügbarkeit entsprechender Angebote sowie die Vernetzung innerhalb des Systems der Suchtkrankenhilfe analysiert werden.
Von besonderem Interesse sind Daten zur Beteiligung der Selbsthilfe im Vermittlungsprozess suchtspezifischer Hilfen (Kontaktphase) als auch im Rahmen der langfristigen Sicherung von Therapieerfolgen (Nachsorge), welche die Bedeutung der Suchtselbsthilfe unterstreichen.
Die Umfrageergebnisse können Sie unter folgenden Adressen herunterladen:

Erhebung 2020: www.slsev.de/Suchtselbsthilfe2020.pdf
Autor: S. Schamel, Dr. O. Rilke
Erhebung 2015: www.slsev.de/Suchtselbsthilfe2015.pdf
Autor: S. Schamel, Dr. O. Rilke
Erhebung 2010: www.slsev.de/Suchtselbsthilfe2010.pdf
Autor: S. Schamel, Dr. O. Rilke
Erhebung 2005: www.slsev.de/Suchtselbsthilfe2005.pdf
Autor: I. Hach, Dr. O. Rilke
Erhebung 2000: www.slsev.de/Suchtselbsthilfe2000.pdf
Autor: J. Naundorf
Online-Datenbank der Sächsischen Suchthilfe
Hier finden Sie sächsische
- Selbsthilfegruppen
- Suchtberatungsstellen
- Suchtfachkliniken
- Wohnangebote
- Wohnstätten für CMA