Virtuelle Räume für die Suchtselbsthilfe!

05.11.2021
Gern möchten wir Sie bei der Etablierung digitaler Selbsthilfeangebote unterstützen.
So können wir technische Unterstützung anbieten und Ihnen kostenfrei virtuelle Räume für den Austausch zur Verfügung stellen.

Der virtuelle Austausch hat sich als sinnvolle Ergänzung / Alternative für das Gruppentreffen vor Ort nicht nur in Zeiten von Corona erwiesen, sondern ist auch die einzige Möglichkeit für Betroffene zur Teilnahme, die nicht mobil sind, sich aktuell nicht in der Heimatregion (z.B. auf Montage, im Urlaub) oder in stationärer Behandlung befinden. Auch eignet sich dieser Orts-unabhängige Austausch für Suchtprobleme, die bisher in Selbsthilfegruppen eher selten bearbeitet werden (z.B. Glücksspielproblematik, Medikamentenabhängigkeit), so dass ein spezieller Austausch nur überregional zustande kommen kann.   

Die Moderation bzw. Teilnahme ist relativ einfach und erfordert keine besonderen Fähigkeiten. So kann auch per Smartphone oder Telefon (ohne Bild) am Treffen teilgenommen werden. 

Auch wenn Sie diese Möglichkeiten der digitalen Selbsthilfe zunächst nur testen möchten, können Sie gern mit uns Kontakt aufnehmen. Wir richten Ihnen einen virtuellen Raum ein, den Sie geschützt und vertraulich nutzen können!
Kontakt: SLS-Geschäftsstelle, info(at)slsev.de; Tel.: 0351-804 5506

Unterstützt von der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland-
vielen Dank!

 

Suchtprobleme?

Selbsttest zum Alkohol konsum der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung:

www.kenn-dein-limit.de

Selbsttest Computerspielsucht:

www.erstehilfe-internetsucht.de

Selbsttest Glücksspiel-Probleme:

www.check-dein-spiel.de

Für Jugendliche im Zusammenhang mit Internet- / PC-Spielsucht:

www.ins-netz-gehen.de

Online-Datenbank der Sächsischen Suchthilfe

Hier finden Sie sächsische

Selbsthilfegruppen
- Suchtberatungsstellen
- Suchtfachkliniken
- Wohnangebote
- Wohnstätten für CMA

Start