Informationen und Angebote der sächsischen Suchthilfe
SLS-Telefon-Sprechstunde für die Sucht-Selbsthilfegruppe in Sachsen:
Montags von 13-16 Uhr unter 0351-804 5506.
Gern nehmen wir Ihre Anfragen auch per mail entgegen, an info[at]suchthilfe-sachsen.de
Sächsische Sucht-Selbsthilfegruppen können Ihre Kontaktdaten im Loginbereich aktualisieren.
Aktuelle Presseinformationen / neue Angebote

Ausschreibung SLS-Anerkennungspreis 2023 für ehrenamtliches Engagement
Unterstützt von der AOK PLUS vergibt die Sächsische Landesstelle gegen die Suchtgefahren e. V. sogenannte SLS-Anerkennungspreise zur Würdigung der ehrenamtlichen Arbeit in der sächsischen Suchthilfe.
Einrichtungen, Verbände, Vereine oder einzelne Selbsthilfegruppen sind aufgefordert, verdienstvolle Ehrenamtliche bis spätestens 30.09.2023 vorzuschlagen.
Die feierliche Preisverleihung soll im Rahmen der diesjährigen Konferenz der sächsischen Suchtselbsthilfe am 21.10.2023 im Hygiene-Museum Dresden erfolgen.
Formular zur Einreichung von Preisvorschlägen:
Preisvorschlag 2023

NEU: Digitale Suchtberatung- bundesweites Portal geht ans Netz!
Znächst bis Ende 2023 mit drei Suchtberatungsstellen in Sachsen- nach der Modellphase gehen die digitalen Suchtberatungsangebote in die Fläche und werden die Vor-Ort-Arbeit der ambulanten Suchthilfe wesentlich unterstützen.

Aktionswoche Alkohol 14.05.-22.05.2022 "Alkohol? Weniger ist besser!"
Nun schon traditionell findet aller zwei Jahre die bundesweite "Aktionswoche Alohol" statt- 2022 unter Schirmherrschaft des neuen Bundesdrogenbeauftragten Burkhard Blienert.
Anliegen der Aktionswoche ist ein sensibler Umgang mit Alkohol zur Reduktion schädlicher Auswirkungen. So zählen alkoholbedingte Suchtprobleme zu den häufigsten Suchterkrankungen, ca. 6 % der Bevölkerung konsumieren Alkohol missbräuchlich bzw. abhängig. Alkohol und Abbauprodukte wirken als Zellgift und erhöhen das Krebsrisiko oder schädigen Hirnreifung und -funktionen. Im Sinne des Jugendschutzes ist ein generelles Abgabeverbot an unter 18-Jährige ein wichtiger Beitrag, um diese Riskien zu minimieren.
Im Rahmen der Aktionswoche erfolgt eine gesamtgesellschaftliche Diskussion zur Senkung der alkoholbezogenen Problemlast und für die Stärkung von Suchtprävention und Suchthilfe.

Bundesweiter Aktionstag Suchtberatung am 10.11.2021
Suchtberatung: kommunal wertvoll! Pressemitteilung der SLS vom 22.10.2021 (www.slsev.de/Aktionstag2021.pdf)
Der bundesweite Aktionstag "Suchtberatung: kommunal wertvoll!" sensibilisiert am 10. November bundesweit für diese wichtigen Aufgaben auch vor dem Hintergrund der Zukunftssicherung und der angemessenen Finanzierung dieser Aufgaben. Über die umfassenden Leistungen der sächsischen Suchtberatungsstellen für mehr als 25.000 Personen pro Jahr informiert der aktuelle Suchtbericht des SLS unter www.slsev.de/Sucht2020.pdf.
Veranstaltungen 2023
-
SLS-Selbsthilfekonferenz am Samstag, 21.10.2023 in Dresden (DHM) Flyer an August
-
Seminarangebot für Moderator_innen von Selbsthilfegruppen Für Angehörige (4 Tagesseminare):
S1 "Psychoedukation" am 17. Juni 2023, Leipzig
S2 "Angehörig-sein" am 8. Juli 2023 DHM, Dresden
S3 "Moderation von Angehörigengruppen" am 9. September 2023, DHM, Dresden
S4 "Achtsamkeit / Selbstfürsorge" am 28. Oktober 2023, Leipzig
Information / Anmeldung (PDF)
SLS-Suchtbericht / Wege aus der Sucht (aktuelle Ausgaben)
Bestellformular SLS-Infomaterial
Online-Datenbank der Sächsischen Suchthilfe
Hier finden Sie sächsische
- Selbsthilfegruppen
- Suchtberatungsstellen
- Suchtfachkliniken
- Wohnangebote
- Wohnstätten für CMA