Informationen und Angebote der sächsischen Suchthilfe

SLS- Suchtselbsthilfeseminar am 26.07.2025 in Dresden

für Gruppenverantwortliche in der Suchtselbsthilfe

Störungen haben Vorrang – Strategien für ein positives Gruppenklima

Für Informationen und Anmeldung bitte hier klicken.

Referentin: Prof. Dr. Dr. Constance Winkelmann, Professur für Gesundheitspsychologie an der Medical School Berlin

Kosten: kostenfrei, Mittagsimbiss und Getränke stehen zur Verfügung

Ort: Geschäftsstelle Caritasverband, Magdeburger Str. 33 in 01067 Dresden

Teilnehmerzahl: max. 20 Personen

Zeit: 26.07.2025, 10.00 – 16.00 Uhr

 

SLS- Suchtselbsthilfeseminar am 06.09.2025 in Dresden

für Mitglieder in Suchtselbsthilfegruppen

Standhaft und aufrecht, keck und tiefsinnig -  Mein Leben inmitten einer scheinbar immer verrückter werdenden Welt

Für Informationen und Anmeldung bitte hier klicken.

Referentin:  Katrin Leithold - Hassan, Systemische Therapeutin, Döbeln

Kosten: kostenfrei, Mittagsimbiss und Getränke stehen zur Verfügung

Ort: Geschäftsstelle Caritasverband, Magdeburger Str. 33 in 01067 Dresden

Teilnehmerzahl: max. 20 Personen

Zeit: 06.09.2025, 10 – 16 Uhr

Für Rückfragen können Sie sich an Frau B. Drowatzky (Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e.V.) per Telefon unter 0351 4983-770 oder per E-Mail an drowatzky@caritas-dicvdresden.de wenden.

... eine Veranstaltung der Sächsischen Landesstelle gegen die Suchtgefahren e.V. mit freundlicher Unterstützung durch die AOK Plus.

Schulungen der Diakonischen Akademie für die Sucht-Selbsthilfe 2025

Ausschreibung SLS-Anerkennungspreis für ehrenamtliches Engagement

Unterstützt von der AOK PLUS vergibt die Sächsische Landesstelle gegen die Suchtgefahren e. V. sogenannte SLS-Anerkennungspreise zur Würdigung der ehrenamtlichen Arbeit in der sächsischen Suchthilfe. 
Einrichtungen, Verbände, Vereine oder einzelne Selbsthilfegruppen sind aufgefordert, verdienstvolle Ehrenamtliche bis spätestens 01.09.2025 vorzuschlagen.

Die feierliche Preisverleihung soll im Rahmen der diesjährigen Konferenz der sächsischen Suchtselbsthilfe am 25.10.2025 im Hygiene-Museum Dresden erfolgen. 

Formular zur Einreichung von Preisvorschlägen:
Vorschlag Preisträger*in 2025  

Sucht-Selbsthilfe-Fachtagung 2025

"Sucht-Selbsthilfe- Depressionen verstehen und wirksam bearbeiten"

25.10.2025 I 10.00 Uhr – 16.00 Uhr I Deutsches Hygienemuseum Dresden 

Der Link zum ausführlichen Veranstaltungsflyer sowie Anmeldemöglichkeiten stehen demnächst zur Verfügung.

... eine Veranstaltung der Sächsischen Landesstelle gegen die Suchtgefahren e.V. mit freundlicher Unterstützung der AOK Plus

 

NEU: Digitale Suchtberatung- bundesweites Portal geht ans Netz!
Seit Januar 2025 beteiligen sich 15 Suchtberatungsstellen in Sachsen am digitalen Suchtberatungsangebot und unterstützen damit die Vor-Ort-Arbeit der ambulanten Suchthilfe.

zum Portal DigiSucht  

 

Erreichbarkeit

Mo. - Fr. von 07.30 - 12.30 Uhr und Mo. - Do. von 13.00-15.30 Uhr unter  0351-804 5506.
Gern nehmen wir Ihre Anfragen auch per Mail an  info@slsev.de entgegen.

Sächsische Sucht-Selbsthilfegruppen können Ihre Kontaktdaten im Loginbereich aktualisieren. 

 

SLS-Suchtbericht / Wege aus der Sucht (aktuelle Ausgaben)

Online-Datenbank der Sächsischen Suchthilfe

Hier finden Sie sächsische

Selbsthilfegruppen
- Suchtberatungsstellen
- Suchtfachkliniken
- Wohnangebote
- Wohnstätten für CMA

Start