Übersicht- online Handbuch der Sucht-Selbsthilfe
1. Allgemeines zur Suchtselbsthilfe PDF
auf 16 Seiten (aktualisiert 2022):
Anliegen und Bedeutung der Suchtselbsthilfe / "Gute Gründe für den Besuch einer Selbsthilfegruppe ..."
Institutionen und Organisationen auf Bundesebene / Strukturen der Suchtselbsthilfe in Sachsen
Daten der sächsischen Suchtselbsthilfe (Stand: 2020)
2. Organisatorisches (Gründung, Gruppenleitung, Fördermöglichkeiten, Abrechnung, Öffentlichkeitsarbeit) PDF
auf 11 Seiten (aktualisiert 2022):
Gründung einer Selbsthilfegruppe / Gruppenleitung / Aufgabenverteilung
Fördermöglichkeiten / Kassenbuch / Verwendungsnachweis / Öffentlichkeitsarbeit
3. Methoden und Inhalte in der Suchtselbsthilfe PDF
auf 28 Seiten (aktualisiert 2022):
Gruppenregeln / Gruppenphasen / Methoden / Inhalte
Umgang mit Konflikten / Gesprächsführung / Gruppen-Inspektion / Angehörige in der Sucht-Selbsthilfe
Anlagen-Kopiervorlagen (Zettelbox A, B)
4. Wissen und Handeln in der Suchtselbsthilfe PDF
auf 13 Seiten (aktualisiert 2022):
Definitionen, Art und Ausprägung suchtbezogener Störungen
Substanz- / Verhaltensbezogene Süchte / Mehrfachabhängigkeit
Zahlen zum Umfang der Sucht
Suchtbehandlung / Suchthilfesystem / Genesungsverlauf der Suchterkrankung
Rückfall / Rückfallvorbeugung / Suchtprävention
Anlage- "Meine Abstinenzkarte"
5. Fortbildung, Links und Informationen für die Suchtselbsthilfe PDF
auf 6 Seiten (aktualisiert 2022):
Ausbildung für die ehrenamtliche Arbeit in der Suchthilfe / Gruppenleiterausbildung
Fortbildungsangebote der Verbände / hilfreiche Internetportale / Literatur und Broschüren
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen und kritischen Hinweise!
Online-Datenbank der Sächsischen Suchthilfe
Hier finden Sie sächsische
- Selbsthilfegruppen
- Suchtberatungsstellen
- Suchtfachkliniken
- Wohnangebote
- Wohnstätten für CMA



